Stadtbauphysik
Zugehörigkeit
Modul 6 Stadtbauphysik, Klima- und Kulturgerechtes Bauen
Semester 2
Leistungspunkte 3
Ziele
Nach erfolgreichem Abschluss
- kennen Sie die stadtbauphysikalischen Grundlagen, Phänomene und Emissionen
- können Sie stadtbauphysikalisch richtig planen und gestalten
- können Sie Probleme erkennen und Lösungsansätze vorschlagen
Inhalte
- Städtische Energiebilanz
- Strahlungsintensität
- Klimaschichten
- Wärmeströme
- künstliche und natürliche Wärmequellen
- Gebäudeaerodynamik
- Lage des Ablösepunkte
- städtische Emissionen
- Reinluft-und Ballungsgebiete
- Wetterlagen
- Smog
- Verdunstungsfähigkeit
- Wärmeinseln und Grünflächen
- Gewässerbelastung
- Sick City Syndrome
- Energieeinsparung durch Siedlungsplanung
- Frischluftversorgung
- Stadtklima-Hygiene
- Reduzierung von Emissionen
Klimagerechtes Bauen
Zugehörigkeit
Modul 6 Stadtbauphysik, Klima- und Kulturgerechtes Bauen
Semester 2
Leistungspunkte 3
Ziele
Nach erfolgreichem Abschluss
- verstehen Sie die Einflüsse der Bautätigkeit auf das Klima,
- können Sie »klimagerecht« planen und bauen,
- können Sie erlerntes bauphysikalisches Wissen auf andere Klimagebiete folgerichtig übertragen.
Inhalte
- Zielsetzung und Grundprinzipien klimagerechten Bauens
- Einwirkung von Klimaelementen auf Gebäude
- Treibhauseffekt und Erwärmung
- Klimawirksame Spurengase
- Langzeitliche Schadstoffkonzentrationsänderungen
- Klimadaten
- Klimadesign von Gebäuden
- Planungsregeln für klimagerechtes Bauen
- Projektarbeit
Kulturgerechtes Bauen
Zugehörigkeit
Modul 6 Stadtbauphysik, Klima- und Kulturgerechtes Bauen
Semester 1
Leistungspunkte 3
Ziele
Nach erfolgreichem Abschluss
- können Sie die Einflüsse der Kultur auf die Bautätigkeit erkennen
- verstehen Sie die Zusammenhänge zwischen Kultur, Klima und bauphysikalischen Phänomenen
- können Sie Bauwerke im Kontext der Kultur planen und bauen
Inhalte
- Grundprinzipien der verschiedener Kulturen und Philosophien
- Traditionelle Architekturen
- Traditionelle Baumaterialien
- Traditionelle Bauweisen
- Wohnhöfe
- Festungsbauen
- Rundbauten
- Höhlenwohnungen
- Holz-und Bambuspfahlbauten