Bauplanung und Management
Zugehörigkeit
Modul 13 Bauplanung und Sanierung
Semester 3
Leistungspunkte 2
Dozent
Ziele
Nach erfolgreichem Abschluss
- können Sie grundlegende bauökonomische Zusammenhänge überblicken,
- können Sie grundlegende Wirtschaftlichkeitsbeurteilungen anstellen,
- können Sie Baukosten überschauen.
Inhalte
- Wirtschaftlichkeit von Bauwerken
- Grundflächen und Rauminhalte ermitteln
- Baukostenplanung
- Wirtschaftlichkeitsbeurteilung
Bauphysikalische Sanierung
Zugehörigkeit
Modul 13 Bauplanung und Sanierung
Semester 3
Leistungspunkte 4
Dozent
Dipl.-Ing. Manfred Hermann
Ziele
Nach erfolgreichem Abschluss
- können Sie auf Grund von praktischen Beispielen bauphysikalische Maßnahmen richtig planen,
- können Sie bestimmen, welche Maßnahmen für ein Bestandsgebäude wirtschaftlich optimal sind,
- können Sie technische Aussagen mit kaufmännischen Informationen unterfüttern.
Inhalte
- Anforderungen für Bestandsgebäude
- Analyse von Bestandsgebäuden
- Praktische Vor-Ort Begehung eines Gebäudes, Aufmaß und Datenerhebung, Erstellung eines Energieausweises
- Bauphysikalische Sanierungsszenarien für Bestandsgebäude
- Berechung des End- und Primärenergiebedarfs vor und nach der Maßnahme
- Optimierung der geplanten Maßnahmen
- Berechnung der Wirtschaftlichkeit der geplanten Maßnahmen