Curriculum des Studiengangs (ab WS19/20)
Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester. Das Masterstudium umfasst inklusive der Master Thesis insgesamt 16 Module mit denen 120 Leistungspunkte (LP) erworben werden. Diese vertiefen bauphysikalisches Wissen, zeigen die gegenseitige Beeinflussung bauphysikalischer Phänomene auf und vermitteln fachübergreifende Kompetenzen. Über die Belegung einzelner Module lassen sich die Arbeitsbelastung und die Studiendauer individuell gestalten. Das unten stehende Schaubild gibt einen Überblick über die Module des Studiengangs, die dazugehörigen Lehrveranstaltungen und deren zeitliche Abfolge.
Holger Röseler
Dipl.-Ing.Studiengangsmanager Master Online Bauphysik und Umweltgerechtes Bauen