Bauphysik und Umweltgerechtes Bauen
Neues Konzept ab dem Wintersemester 2022/23
Der Studiengang Baupyhysik wird zum Wintersemester* um die Aspekte des umweltgerechten Bauens erweitert. Informieren Sie sich am 24. Juni bei unserem Info- und Schnupperstudientag.
*vorbehaltlich der Zustimmung durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst BW.
Berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang
Die orts- und zeitflexibilisierenden Bedingungen des internetbasierten Studiengangs, basierend auf dem Prinzip des Blended Learnings, sind mit der Doppelbelastung einer Familie vereinbar und ermöglichen auch den Wiedereinstieg in das Berufsleben.
Durch die renommierten und international anerkannten Forscher des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik, die für große Teile der Lehrveranstaltungen des Studiengangs verantwortlich sind, fließen aktuelle Forschungsergebnisse direkt in die Lehre ein. Zahlreiche Präsenzphasen des Studiengangs werden in den Laboreinrichtungen an den beiden Standorten des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik in Stuttgart und Holzkirchen durchgeführt. Den Studierenden eröffnen sich dadurch einmalige Einblicke in die bauphysikalische Forschungsarbeit und sie kommen mit innovativen und wegweisenden Technologien bereits vor deren Markteinführung in Kontakt. Sie erhalten dadurch einen weiteren wichtigen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt. Diese enge fachliche Kooperation macht dieses Studium weltweit einmalig.
Master Online Bauphysik ist der erste akkreditierte Masterstudiengang Bauphysik und wurde zum Wintersemester 2007/08 erfolgreich gestartet. Bewerbungen für das Wintersemester 2020/21 sind ab Juni möglich.
Aktuelles
Ihr Ansprechpartner
Holger Röseler
Dipl.-Ing.Studiengangsmanager Master Online Bauphysik